Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mannesmann AG (1952-2000)

Das Rechnungswesen als Führungsinstrument

Paramètres

  • 237pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nach der Entflechtung 1952 begann ein neues Kapitel der Geschichte von Mannesmann. Der Konzern mit Bergwerken, Hütten- und Röhrenwerken und Handel nahm wieder seine Arbeit auf. Die folgenden Jahre führten aber zu der Erkenntnis, dass eine Bereinigung und Weiterentwicklung des Konzerns notwendig war. Der Bergbau wurde abgegeben, das Röhrengeschäft ausgeweitet, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und der Fahrzeugbau kamen hinzu. Durch den Erhalt der Mobilfunklizenz wurde Mannesmann zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, aber dann 2000 von einem englischen Konkurrenten übernommen. Das Rechnungswesen von Mannesmann begleitete diese Entwicklung mit einem umfassenden Berichterstattungs- und Planungssystem, wie es für deutsche Unternehmen einmalig war. Das Rechnungswesen machte aber auch finanzielle Vorgaben für die Führung des Konzerns auf der Basis von Bilanzrelationen und Kennziffern, die einzuhalten waren. Dieses Buch beschreibt die Unternehmensführung von Mannesmann mit dem Rechnungswesen als Führungsinstrument und liefert damit eine wesentliche Erklärung für den Erfolg des Konzerns. In den 1990er Jahren verlor durch von außen kommende Anforderungen an die Unternehmensführung das Rechnungswesen an Bedeutung. Das erklärt auch, warum Mannesmann das Jahr 2000 nicht überlebte.

Achat du livre

Mannesmann AG (1952-2000), Hermann Sigle

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer