Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Offenbarungsphilosophie und Geschichte

Über die jüdische Krise des Historismus. Dissertationsschrift

Paramètres

  • 380pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Eine neue Perspektive auf die Zerrüttung des modernen Geschichtsbegriffs anhand dreier Ikonen des deutschen Judentums - Franz Rosenzweig, Hermann Cohen und Walter Benjamin. Die Studie widmet sich den säkularisierenden Wirkungen des modernen Geschichtsbegriffs und seinem Einfluss auf Interpretationen des Judentums. Dafür deutet die Autorin Franz Rosenzweigs "Der Stern der Erlösung" (1921), in dem er dem Fortschritt der Menschheit jegliche Bedeutung absprach und das Judentum außerhalb der Weltgeschichte situierte, als Krisenschrift. Von seiner Offenbarungsphilosophie ausgehend blickt Inka Sauter zurück auf das lange 19. Jahrhundert und die Schriften von Hermann Cohen, der in kaum vergleichbarer Intensität eine Geschichtsphilosophie des Judentums im Namen der Menschheit vertrat. Den Bruch im Übergang von Cohen zu Rosenzweig kontrastiert sie mit der sich der Theologie bedienenden Geschichtsphilosophie Walter Benjamins von 1940. In der Gegenüberstellung der drei Denker gewinnt die "geschichtliche Welt" Kontur.

Achat du livre

Offenbarungsphilosophie und Geschichte, Inka Sauter

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer