Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bewertung von Lantana camara L für die Phytosanierung

Paramètres

  • 124pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Phytosanierung ist ein Verfahren, bei dem höhere Pflanzen zur Sanierung der Umwelt und kontaminierter Böden eingesetzt werden. Bei der Phytoextraktion werden Pflanzen verwendet, um toxische Metalle aus kontaminierten Böden zu extrahieren, was eine umweltfreundliche Sanierungsalternative darstellt. Jedes toxische Metall kann als Schwermetall bezeichnet werden, unabhängig von seiner Atommasse oder Dichte. Pflanzen sind aufgrund ihrer einzigartigen genetischen, biochemischen und physiologischen Eigenschaften ideale Mittel zur Boden- und Wassersanierung. Viele Pflanzenarten haben erfolgreich Schadstoffe wie Blei, Kadmium, Chrom, Arsen und verschiedene Radionuklide aus dem Boden aufgenommen. Eine der Kategorien der Phytosanierung, die Phytoextraktion, kann zur Entfernung von Schwermetallen aus dem Boden eingesetzt werden, indem man ihre Fähigkeit zur Aufnahme von Metallen nutzt, die für das Pflanzenwachstum wesentlich sind (Fe, Mn, Zn, Cu, Mg, Mo und Ni). Einige Metalle mit unbekannter biologischer Funktion (Cd, Cr, Pb, Co, Ag, Se, Hg) können ebenfalls akkumuliert werden. Lantana camara L. ist eine neue Pflanze, die sich durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit auszeichnet, Blei und Cadmium aus verschmutzten Böden zu extrahieren. In der vorliegenden Arbeit wird die Bewertung von Lantana camara L. für die Phytosanierung diskutiert.

Achat du livre

Bewertung von Lantana camara L für die Phytosanierung, Jahnavi Pandya, Ruby Patel, Archana Mankad

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer