Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Industrietourismus in Leipzig

Grundlagen, Vermarktung und Zielgruppenanalyse am Beispiel vom WESTWERK und der VEB Feinkost

Paramètres

  • 132pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie und Geologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Interviewpartner der Masterarbeit wurden anonymisiert, Abstract: In den 1970er Jahren wurde erstmals erkannt, dass industrielle Relikte sowie Industrielandschaften für die Freizeitgestaltung und den Tourismus attraktiv sind. Das Image der Industrie ist u. a. durch Umweltverschmutzungen negativ belastet und wird nicht mit Tourismus und Erholung assoziiert. Da Leipzig einst ein wichtiges Industriezentrum war, versucht diese Studie zu klären, was Industrietourismus bedeutet, welchen Stellenwert er für die Stadt hat und wie er touristisch in Wert gesetzt wird. Da es bislang keine allgemeingültigen Aussagen über die Motive, Strukturen und Verhaltensweisen der Industrietouristen gibt, werden diese am Beispiel von zwei Industrierelikten in Leipzig - dem WESTWERK und der VEB Feinkost - untersucht. Anschließend werden die Probleme und Herausforderungen, denen der Industrietourismus gegenübersteht, aufgezeigt. Für diese Untersuchungen finden quantitative Besucherbefragungen sowie qualitative Experteninterviews Anwendung.

Achat du livre

Industrietourismus in Leipzig, Christin Gessner

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer