Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Theoretische Betrachtung unternehmensinterner Zielsetzungen im Event-Marketing

Entwicklung eines Modells zur Wirkungsweise des Event-Marketings auf die organisationale Identifikation

Paramètres

  • 68pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Event-Marketing wird in der Praxis immer populärer. Allerdings ist bisher wenig über die Wirkung des Kommunikationsinstrumentes bekannt. In der vorliegenden Arbeit wird ein Erklärungsmodell zur Wirkungsweise des Event-Marketings auf die organisationale Identifikation entwickelt, welches das theoretische Verständnis der Thematik erweitert. Das Modell liefert die Antwort auf die eingangs gestellte Forschungsfrage, wie Event-Marketing auf die organisationale Identifikation wirkt. Zu dieser Untersuchung wurde im Rahmen der methodischen Leitfrage geprüft, inwieweit Erkenntnisse bestehender Modelle der Event-Marketing Wirkungsforschung auf den neuen Kontext mit veränderter Zielgruppe und -variable übertragen und die Forschungsergebnisse in einem Modell zusammengeführt werden konnten. Dies entspricht zudem der angewandten methodischen Vorgehensweise: Mit Hilfe einer intensiven Literaturrecherche wurden beide Forschungskomplexe, Event-Marketing und organisationale Identifikation, analysiert. Eine besondere Rolle kam hierbei den bekannten Event-Marketing Wirkungskonzepten zu. Es folgte die Zusammenführung beider Themengebiete und die Entwicklung des Wirkungsmodells, welches die fundamentalen Ergebnisse der Synthese zusammenfasst. Aussagen bestehender Modelle konnten in Teilen übernommen werden, wobei aufgrund der veränderten Zielvariable zusätzliche Elemente eingeführt werden mussten.

Achat du livre

Theoretische Betrachtung unternehmensinterner Zielsetzungen im Event-Marketing, Lisa Frieden

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer