Bookbot

Der Pferdeeinstellvertrag

Vergleich Österreich - Deutschland

Paramètres

Pages
108pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Darstellung eines typischen Pferdeeinstellvertrages nach österreichischen und nach deutschem Recht. Beim Pferdeeinstellvertrag handelt es sich um einen Vertrag zwischen dem Stallbetreiber und dem Einsteller, der sein Pferd im Stall des Vertragspartners unterbringt. Zu Beginn wird der Frage nach dem Vertragstyp nachgegangen, da es für den Pferdeeinstellvertrag keine spezielle gesetzliche Regelung gibt. Die Zuordnung zu einem Vertragstyp ist wichtig, um auf weitere Vertragsinhalte näher eingehen zu können. Anschließend werden die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Einstellvertrag für den Einsteller und den Stallbetreiber ergeben, erörtert. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Haftung, im speziellen die Haftung für Schäden, die am Pferd und dessen Zubehör entstehen, sowie die Haftung für Schäden, die durch das Pferd entstehen. Abschließend wird die Kündigung des Vertrages behandelt und auf ein etwaiges Zurückbehaltungsrecht des Stallbetreibers am eingestellten Pferd bei Nichtbezahlung ausstehender Kosten durch den Einsteller eingegangen.

Achat du livre

Der Pferdeeinstellvertrag, Margarete Brenner

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer