Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Tragédie en musique zwischen Lully und Rameau -Konzeptionelle Transformationen (16871733)-

Konzeptionelle Transformationen (16871733)

Paramètres

  • 495pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nach dem Tod Lullys im Jahr 1687 sei es, so ein lange vorherrschendes Geschichtsbild, zu einer Krise in der Tragédie en musique gekommen, die erst durch Rameaus Hippolyte et Aricie von 1733 überwunden worden sei. Tatsächlich aber durchlief die Tragédie en musique in den besagten 46 Jahren konzeptionelle Transformationen, welche die sich ändernden gesellschaftlichen und allgemeinhistorischen Vorzeichen reflektieren. Die vorliegende Studie beleuchtet diese Entwicklung der Tragédie en musique in ihren vielfältigen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wird ein großes dynamisches Potenzial der Gattung fassbar, das die Schöpfer der Tragédie en musique jener Zeit nicht als Epigonen erscheinen lässt, sondern als wichtige Wegbereiter für Rameau und die Musik des 18. Jahrhunderts würdigt.

Achat du livre

Die Tragédie en musique zwischen Lully und Rameau -Konzeptionelle Transformationen (16871733)-, Lion Gallusser

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer