Bookbot

Die Unternehmenskrise

deren mögliche Früherkennung und die daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten im Sanierungs- und Insolvenzverfahren

Paramètres

Pages
140pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit behandelt im ersten Teil den betriebswirtschaftlichen Hintergrund der Unternehmenskrise, deren Eigenschaften, typischen Verlauf und wie das Krisenmanagement solche Unternehmenskrisen frühzeitig erkennen und dadurch rechtzeitig Maßnahmen einleiten kann, um eine Krise vom Unternehmen abzuwenden bzw. positiv zu überwinden. Außerdem werden der Zweck und die verschiedenen Funktionen der Krisenfrüherkennung dargestellt. Im zweiten rechtlichen Teil geht es um die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die einem Unternehmen offen stehen, welches sich bereits mitten in einer Krise befindet. Es wird geprüft, ob eine Sanierung überhaupt noch möglich ist und wie diese Sanierungsprüfung genau abzulaufen hat. Dann kommen die Insolvenzeröffnungsgründe, die Fortbestehensprognose und der allgemeine Ablauf des Insolvenzverfahrens. Außerdem stellt sich die Frage, ob das Unternehmen fortgeführt oder geschlossen wird. Danach folgt die Unternehmenssanierung, welche man in eine außergerichtliche und eine gerichtliche Sanierung unterteilt. Als letzter Ausweg kann auch eine Unternehmenszerschlagung erfolgen.

Achat du livre

Die Unternehmenskrise, Magdalena Gastager

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer