Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ökologie und Wasserbau

Ökologische Grundlagen von Gewässerverbauung und Wasserkraftnutzung

En savoir plus sur le livre

Verbauung und Wasserkraftnutzung haben Fließgewässer in vielfältiger Weise ökologisch beienträchtigt. Im Rahmen einer ökologisch orientierten Gewässerentwicklung sind interdisziplinäre Ansätze für Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit notwendig. Das vorlliegende Buch vermittelt hydrologische, hydraulische, morphologische und biologische Grundlagen einer naturgemäßen Gewässergestaltung. Die Ausführungen zur Flora und Fauna mitteleuropäischer Fließgewäser beschreibt die Anpassungen dieser Organismen an ihren Lebensraum. Besondere Beachtung finden die Beispiele der modernen Fließgewässerökologie, wobei die Abfluss- und Feststoffdynamik sowie die vielfachen Wechselwirkungen des Fließgewässers mit Umland und Grundwasser hervorgehoben werden. Es werden mögliche negative Auswirkungen von Gewässerbau und Wasserkraftnutzung aufgezeigt und ökologisch orientierte (Gegen-)Maßnahmen vorgestellt, u.a. auch das neuartige Konzept zur ökologischen Gewässerentwicklung, bei dem nicht wie bisher nur Fließgewässerabschnitte, sondern ganze Gewässersysteme einschließlich ihres Einzugsgebietes betrachtet werden . Inhaltsverzeichnis Hydrologie, Hydromechanik, Morphologie und Wassertemperatur -Biologie der Fließgewässer - Die ökologisch maßgebenden Faktoren - Ökologische Anforderungen an Gewässerverbauungen und Hochwassermanagement - Ökologische Anforderungen an die Wasserkraftnutzung - Gewässerbewertung und Gewässerentwicklung

Édition

Achat du livre

Ökologie und Wasserbau, Michael Hütte

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer