Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Kunst des Führens und sich führen zu lassen

Führen in der tänzerischen Gruppenimprovisation und Steuerung von Veränderungsprozesse in der Wirtschaft

Paramètres

  • 88pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Zuge von Globalisierung- und Technisierungsprozessen verändern sich die Bedingungen unserer Lebens- und Arbeitswelt immer schneller. Viele Fachkräfte und Organisationen sehen sich heute mit Situationen und Fragen konfrontiert, die durch einen hohen Grad an Komplexität gekennzeichnet sind und die sich von den Herausforderungen der Vergangenheit grundsätzlich unterscheiden. Führungskräfte müssen sich heute ständig neu erfinden. Sie mangen hoch innovative Umgebungen, die sich schnell verändern. Führung ist in Zeiten des Wandels nicht mehr voraussagbare "Wissenschaft"; sondern braucht die Geisteshaltung des Künstlers und ein tiefgreifendes Verständnis von Prozessen, Kreativität und Kompetenzen im Umgang mit ungewissen und ergebnisoffenen Situationen. Basierend auf dem aus der tänzerischen Praxis abgeleiteten Führungs- und Arbeitsverständnis der Gruppenimprovisation beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, in welcher Weise die betriebswirtschaftliche Praxis bei der Planung und Gestaltung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen von dem Führungs- und Arbeitsverständnis eines tanzimprovisatorischen Tanzensemble profitieren könnte.

Achat du livre

Die Kunst des Führens und sich führen zu lassen, Mariel Renz

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer