Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Beschwerden und Rücknahmen: ein Zustand von Liebe und Hass

Eine bourdieusianische Studie über die Änderungen des Gesetzes Maria da Penha durch die direkte Aktion der Verfassungswidrigkeit Nr. 4424

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Analyse des ADI 4424, mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Körperverletzungsdelikten, die im häuslichen oder familiären Bereich gegen Frauen begangen werden, zur Bedingung gemacht wurde. Auf diese Weise soll festgestellt werden, ob die neue Position des Obersten Gerichtshofs angesichts des in der brasilianischen Gesellschaft verankerten Machismo für die Verwirklichung des Grundrechts auf Gleichstellung der Geschlechter notwendig ist oder ob es sich dabei um eine Usurpation der Autonomie der Frauen und ihres Rechts auf Wahlfreiheit handelt. Schließlich soll auf der Grundlage der Arbeiten von Pierre Bourdieu gezeigt werden, dass die Beschwerde ein starkes symbolisches Kapital in den Händen der Frauen ist und dass die Unmöglichkeit, die gegen den Partner vorgebrachte Darstellung - vielleicht aus der Sicht des Opfers - zurückzunehmen, der Bekämpfung der häuslichen Gewalt nicht förderlich ist, nicht zuletzt, weil die Frauen auf diese Weise versucht haben, sich ihrer Unterlegenheit gegenüber dem Mann zu beugen oder sich mit ihm auf eine Stufe zu stellen. Zu diesem Zweck wurden bibliographische, dokumentarische und Feldforschungen durchgeführt, wobei die Daten durch Interviews mit einem halbstrukturierten Skript und durch Beobachtungen in einem Spezialgericht für Gewalt gegen Frauen in der Stadt Vila Velha/ES gesammelt wurden.

Achat du livre

Beschwerden und Rücknahmen: ein Zustand von Liebe und Hass, Magali Gláucia F. de Oliveira

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer