Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Final-mentale Kausalität

Eine neurophilosophische Untersuchung

Paramètres

  • 412pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Frage der mentalen Kausalität nimmt in der Philosophy of Mind eine zentrale Stellung ein. Die subtile Entwicklung der zeitgenössischen Diskussion zeigt, dass eine Beantwortung der Frage bislang ausbleibt. Die explanatorische Lücke zwischen physischen und mentalen Eigenschaften bzw. Ereignissen bleibt bestehen. Die vorliegende Arbeit nähert sich der Problemstellung deshalb unter Anwendung einer spezifisch neurophilosophischen Methodik. Neben der Diskussion zentraler Voraussetzungen werden charakteristische Merkmale für mentale Kausalität herausgearbeitet. Unter Einbeziehung exemplarischer neurowissenschaftlicher Studien wird in einem Vergleich die Kluft zwischen der Aussagekraft empirischer Ergebnisse und dem Gehalt theoretischer Erklärungshypothesen verdeutlicht. Bewusstseinsphänomene werden aus einer Doppelperspektive in den Blick genommen und introspektive wie neurophysiologische Daten zugleich berücksichtigt. Als konstruktive Konzeption wird das Modell einer final-mentalen Kausalität vorgeschlagen. "Mentale Kausalität" wird redefiniert als der gesamte Prozess der wechselseitigen Anpassung von Umwelt, Wahrnehmungsleistungen und Handlungen.

Achat du livre

Final-mentale Kausalität, Kai-Nils Eicke

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer