Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Statische und dynamische Okklusionstheorien

Untersuchung zu bestehenden Theorien, Vorkommen im natürlichen Gebiss und deren Anwendung im Artikulator

Auteurs

Paramètres

  • 104pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Diese Forschungsarbeit dient der wissenschaftlichen Untersuchung statischer und dynamischer Okklusion. Mit der neuen technischen Unterstützung des virtuellen Artikulators konnten mit einer bisher einmaligen Studiengröße deutliche Aussagen über Anzahl und Verteilungscharakteristika statischer Kontaktpunkte herausgearbeitet werden. Hinsichtlich der dynamischen Okklusion wurde mit unterschiedlichen Parametereinstellungen des Bennett-Winkels, des Bonwill-Dreieckes und des sagittalen Kondylenbahnneigungswinkels bewiesen, dass diese Werte sich nicht signifikant auf die dynamischen Grenzbewegungsbahnen auswirken. Die Ergebnisse des virtuellen Artikulators wurden jeweils mit den Ergebnissen des mechanischen Artikulators und der Situation im Probandenmund verglichen. Da die Okklusion nicht nur in der prothetischen Zahnheilkunde sondern auch in der konservierenden Zahnerhaltung, in der Parodontologie, der Kieferorthopädie und insbesondere bei Patienten mit craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) ein Verständnis fordert, ohne welches wir den Patienten nicht ausreichend und vollständig therapieren können, sollte die gnathologische Lehre überdacht und weiterentwickelt werden.

Achat du livre

Statische und dynamische Okklusionstheorien, Anne End

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer