Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ereignisse schreiben

Dokumentarische Operationen in der Wikipedia

Paramètres

  • 240pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist ein zentraler Orientierungspunkt für Wissenssuchende im Netz. Ihren Aufstieg verdankt sie einer Phase des Web 2.0, die Formen vernetzten Arbeitens und neuformulierte Ideale der Wissensproduktion für sich nutzt: Jenseits bisheriger Beglaubigungsstrategien von Expertise und verlegerischen Produktionsbedingungen entsteht mit ihr eine Enzyklopädie unter Anrufung kollektiver Intelligenz und kollaborativen Engagements. Die Entgrenzung enzyklopädischer Schreibprozesse führt zu einem Paradigmenwechsel, weg von der Repräsentation exemplarischer Vollständigkeit hin zur Präsentation restlosen Sammelns. In diesem Modus wird alles zum Gegenstand der Dokumentation, von der Entstehung eines Artikels bis hin zu Diskussionen um die Löschung von Einträgen. Das Schreiben selbst wird zum Ereignis und präfiguriert das Wissen der Wikipedia als ein immer schon vorläufiges, fortwährend auszuhandelndes Wissen im Widerstreit. Anhand einer genauen Untersuchung exemplarischer 'Ereignis-Lemmata' samt ihren Bearbeitungsgeschichten liefert Katja Grashöfer eine genaue Bestandsaufnahme dieser dokumentarischen Operationen. Dabei wird deutlich, inwiefern die Praktiken der Wikipedia selbst nicht nur Ergebnis, sondern auch Motor neuer Formen von Wissen, Wissensproduktion und Autor_innenschaft werden.

Achat du livre

Ereignisse schreiben, Katja Grashöfer

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer