Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schätzung von Quecksilber aus Wasserproben unter Verwendung von Dithiozon-Derivaten

Mit Hilfe der UV-Sicht-Spektroskopie

Paramètres

  • 60pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Industrialisierung und Urbanisierung hat dazu geführt, dass Schwermetallionen in vielen Bereichen der Wissenschaft in großem Umfang eingesetzt werden. Industrieabwässer enthalten Schwermetallionen wie Quecksilber, Blei und Cadmium, die in die Nahrungskette gelangen und sich im menschlichen Körper anreichern. Quecksilber ist biologisch nicht abbaubar, es stört die Stoffwechselaktivitäten im Körper, was zum Tod führen kann. Aus allen, teure spektroskopische Techniken wie ICP-MS. AAS usw. hat sich die spektrophotometrische Methode als einfache, kostengünstige Methode mit mäßiger Empfindlichkeit erwiesen. Dithizon ist ein standardmäßiges und weit verbreitetes chromogenes Reagenz zur Abschätzung von Quecksilberionen. In dieser Arbeit wurden p-Methoxyanilin und p-Nitroanilin diazotiert und reduziert, um entsprechende Phenylhydrazine zu erhalten. Anstelle von p-Nitrophenylhydrazin wurde eine gummiartige, polymerähnliche Substanz gebildet. Daher wurden p-Methoxyphenylhydrazin und 3,4,5-Trimethoxyphenylisothiocyanat gekoppelt und anschließend mit N-BromoSuccinimid oxidiert, um eine Verbindung zu erhalten, die durch 1H-NMR bestätigt wurde. Die Schätzung des zweiwertigen Quecksilbers wurde mit einem Kolorimeter und einem UV-Vis-Spektrophotometer durchgeführt.

Achat du livre

Schätzung von Quecksilber aus Wasserproben unter Verwendung von Dithiozon-Derivaten, A. Tejaswini, P. V. Krupakara

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer