Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Implikationen des Klimawandels für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen wie die Klimarisiken die klassische Geldpolitik der Europäischen Zentralbank beeinträchtigt und wie die Zentralbank es schafft, ihr eigenes Portfolio "grüner" zu gestalten, um den Implikationen des Klimawandels angemessen zu begegnen. Die Auswirkungen des Klimawandels für unsere Gesellschaft sind zahlreich und in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet, sind dabei die physischen Risiken und Übergangsrisiken des Klimawandels von besonderem Interesse, da sie Angebots- und Nachfrageschocks auslösen, welche ökonomische Kosten implizieren. Die Klimarisiken haben nicht nur negative Auswirkungen auf die Realwirtschaft, sondern bedeuten auch Implikationen für die Finanz- und Preisstabilität - das Kernmandat der Europäischen Zentralbank (EZB). Seit der EZB-Präsidentschaft von Christine Lagarde ist die EZB darüber hinaus bestrebt selbst eine aktive Rolle einzugehen und ihr eigenes Portfolio zu "vergrünen". Neben einer grünen Geldpolitik, ist die Zentralbank auch Zielkonflikte ausgesetzt, welche in diesem Werk aufgeführt und diskutiert werden.

Achat du livre

Die Implikationen des Klimawandels für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, Max Gross

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer