En savoir plus sur le livre
Nicht nur die ehemalige Tschechoslowakei, sondern ganz Mittel- und Osteuropa erlebten in der Zeit zwischen 1938 und 1989 eine Reihe politischer Umwälzungen, die sich auf das kulturelle Geschehen auswirkten. Neben Texten, die den Wandel der Kunst aufzeigen, versammelt der Band maßgebliche kulturpolitische Grundsatzdokumente, Texte prominenter Persönlichkeiten der tschechischen Kultur sowie Beiträge, die die offizielle Position der tschechischen Kunst unter dem Banner des sozialistischen Realismus repräsentieren. Grundlage für diese Publikation ist eine 2001 in tschechischer Sprache erschienene Anthologie, die von dem Editorenteam des Wissenschaftlichen Forschungszentrums der Akademie der schönen Künste in Prag (AVU) – geleitet von Jirí Ševcík, einem anerkannten Theoretiker und Kurator der Gegenwartskunst – publiziert wurde.
Achat du livre
Utopien & Konflikte, Jiří Ševčík, Peter Weibel
- Langue
- Année de publication
- 2007,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 19,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .