Bookbot

Viele Wege führten in die Ewigkeit

Auteurs

Évaluation du livre

5,0(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dr. med. Hans BANKL, geboren 1940, ist Universitätsprofessor für Pathologische Anatomie und Gerichtssachverständiger. Seit Beginn seiner Karriere sammelt er Außergewöhnliches aus der Medizingeschichte: Obduktionsprotokolle, Krankengeschichten und Todesursachen historischer Persönlichkeiten. Das Leben eines Menschen endet zwar gleich, doch die Umstände, wie er lebte und starb, sind oft sehr unterschiedlich. Besonders die Schicksale großer Menschen sind unvorhersehbar! Wer hätte gedacht, dass ein 1791 in Wien unerwartet verstorbener Musiker, Mozart, als das größte musikalische Genie gilt und noch Jahrhunderte später über Mord und Vergiftung spekuliert wird? Auch die Bilder eines holländischen Malers, der als „Vincent“ signierte und oft am Verhungern war, wurden nach seinem Selbstmord um 50 bis 80 Millionen Dollar gehandelt! Der Autor beleuchtet solche Schicksale aus medizinischer Perspektive und schildert packend die Lebensenden von „Hochbetagten“ (Mao Tse Tung, Kaiser Franz Joseph, Churchill), „Unheilbaren“ (Schubert, Heine) und „Selbstmördern“ (Hemingway, van Gogh, Stifter). Auch Mozart, Einstein und Johannes Paul I. sowie die „Medikamentenopfer“ (Marilyn Monroe, Ingeborg Bachmann, Uwe Barschel) werden thematisiert. Dieses Werk des Pathologen ist eine spannende Fortsetzung des erfolgreichen Buches „Woran sie wirklich starben“.

Nous avons un total de du titreViele Wege führten in die Ewigkeit (1992 ).

Achat du livre

Viele Wege führten in die Ewigkeit, Hans Bankl

Langue
Année de publication
1992,
État du livre
Bon
Prix
11,49 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.