Bookbot

Ein ganz besonderer Saft - Urin

Évaluation du livre

3,0(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mexikanische Medizinmänner stellten den Urin ihrer Patienten in Kürbisschalen in die Sonne und beobachteten, welche Insekten davon angezogen wurden. Setzten sich Käfer und Fliegen auf die Schale, war Eiweiß im Urin und der Mensch krank. Wenn Bienen und Wespen kamen, war Zucker im Urin, was auf Diabetes hinwies. Setzten sich allerdings Schmetterlinge auf die Schale, dann war der Mensch gesund. Als Folge einer Radio-Live-Sendung von und mit Carmen Thomas zu dem ungewöhnlichen Thema entstand aus unzähligen Hörerreaktionen, einer Flut von Erzählungen und Zuschriften dieses Buch mit Tips und Erfahrungen. Da geht es zum Beispiel um:- Halsschmerzen, die nach ein paar Stunden weggegurgelt sind- hartnäckige Warzen, die für immer verschwinden- Arthrose, die durch Einreibungen mit Urin gelindert wird- Wunden, die blitzschnell heilen- Lederschuhe, die plötzlich keine Blasen mehr verursachen- Gurken, die - in Urin gekeimt - besonders gut gedeihen. Von der Autorin geschickt mit medizinischen, historischen und kulturgeschichtlichen Hintergründen verwoben, ist das Ergebnis ein ungewöhnliches Lesevergnügen und ein Ratgeber zugleich.

Nous avons un total de du titreEin ganz besonderer Saft - Urin (2013 ).

Achat du livre

Ein ganz besonderer Saft - Urin, Carmen Thomas

Langue
Année de publication
2013,
État du livre
Bon
Prix
10,49 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.