Bookbot

Das Ende der Schwere

Évaluation du livre

4,1(6590)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mittag, 17. Februar 1996. Starttermin für den ersten Zeitreisenden der Welt: Frank Mihalik. Er soll ins Jahr 1939 zurückgeschickt werden, um dort die Weltausstellung in New York zu besuchen. Der Versuch gelingt, aber irgend etwas geht doch schief bei diesem Experiment. Was ein Tagesausflug hätte werden sollen, wird zum Horrortrip. Er gelangt nicht in die Zukunft zurück, sondern immer wieder kommt er zum selben Zeitpunkt, in derselben Sekunde, am selben Ort im Jahre 1939 heraus: auf der Weltausstellung. Er weiß genau, was sich in den nächsten Minuten, in den nächsten Stunden ereignen, welchen Leuten er begegnen wird, was sie tun und sagen werden, und bald kann er sie mit diesem seinen Wissen verblüffen, weil er ihre unmittelbare Zukunft immer wieder zu erleben gezwungen war. Doch solche Kunststücke sind nicht ungefährlich, denn diese Veränderungen bewirken, daß er sich „seitwärts“ in der Zeit bewegt, in Parallelwelten gerät, in denen es winzige Abweichungen gibt, aber nicht nur im Jahre 1939, sondern – weit schlimmer – in der Zukunft, in die er zurückkehren will. Doch kann er sich aus eigener Kraft aus dieser nervtötenden Zeitschleife befreien, in die er geraten ist? Oder muß er in alle Ewigkeit die New Yorker Weltausstellung des Jahres 1939 besuchen?

Achat du livre

Das Ende der Schwere, George Alec Effinger

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,1
Très bien
6590 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.