Bookbot

Günther Anders

Philosophieren im Zeitalter der technologischen Revolutionen

Évaluation du livre

4,0(2)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Konrad Paul Liessmann hebt die Aktualität von Günther Anders hervor, dessen Philosophie angesichts heutiger Herausforderungen - von Biotechnologien über Medien bis zu Gewalt und Krieg - unverzichtbar ist. Anders (1902-1992) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der modernen technischen Zivilisation. Er setzte sich früh mit der vollständig technisierten Welt auseinander, insbesondere mit dem Verhältnis des Menschen zu seiner eigenen Technik. Anders erkannte ein fundamentales „prometheisches“ Gefälle zwischen dem unvollkommenen Menschen und seiner sich ständig verbessernden Technik, was zu seiner These von der „Antiquiertheit des Menschen“ führte. Seine Philosophie hingegen bleibt alles andere als antiquiert. Seine Analysen des Fernsehens sind im Zeitalter von Reality-TV und CNN besonders relevant, und sein unermüdlicher Kampf gegen totalitäre Systeme und die atomare Bedrohung ist in einer Zeit, die die Gefahr von Tausenden von Atomsprengköpfen ignoriert, hochaktuell. Zudem können seine Reflexionen zu Auschwitz und Hiroshima als provokanter Kommentar zur gegenwärtigen Erinnerungskultur gelesen werden. Auch seine Überlegungen zu Moral und Technik könnten der heutigen gen- und bioethischen Diskussion entscheidende Impulse geben.

Édition

Achat du livre

Günther Anders, Konrad Paul Liessmann

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.