Paramètres
En savoir plus sur le livre
Spannend und hochaktuell: Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie Risiko unsere Welt prägt. Die Wissenschaftler Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld beleuchten, ob wir Risiken ernst genug nehmen oder übertreiben. Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, dass Risiko keine Theorie, sondern brutale Realität ist. Die Autoren zeigen auf, wie Gefahren unseren Alltag bestimmen und welche Handlungen sie rechtfertigen. Sie plädieren für einen vernünftigen Umgang mit Risiken, der sie ernst nimmt, aber nicht von ihnen beherrschen lässt. Die philosophischen Ansätze Nida-Rümelins werden durch Beispiele aus Kultur und Film von Weidenfeld anschaulich untermauert. Das Buch ist eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die an den Gedanken von Denkern wie Hartmut Rosa oder Ulrich Beck interessiert sind. Ein zentrales Thema ist die Coronakrise, die als Lehrstück der Risikoanalyse dient. Die Autoren diskutieren Herausforderungen wie Lockdowns, Schutz von Risikogruppen und die Abwägung von Freiheit und Sicherheit. Täglich müssen neue Risiken abgewogen werden, und das Buch gibt Antworten auf die Frage, wie viel Freiheit mit Risiko vereinbar ist.
Achat du livre
Die Realität des Risikos, Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld
- Langue
- Année de publication
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 3,99 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.