Bookbot

Aufzeichnungen aus Amerika

Évaluation du livre

4,5(762)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Charles Dickens reiste in die USA und wurde zunächst mit Ehren empfangen, doch seine scharfe Kritik an den Missständen in "God's own country" führte schnell zu einem Wandel in der öffentlichen Meinung. In seinen "Aufzeichnungen aus Amerika" schildert er seine Erfahrungen und Beobachtungen. Dickens, einer der bekanntesten Romanciers des 19. Jahrhunderts, wurde in ärmlichen Verhältnissen an der Südküste Englands geboren und musste bereits als Zwölfjähriger in einer Fabrik arbeiten. Nach verschiedenen Berufen, darunter als Gerichts- und Parlamentsreporter, erlangte er mit Werken wie "Oliver Twist", "David Copperfield" und "Große Erwartungen" Berühmtheit. Der Herausgeber Detlef Brennecke, Jahrgang 1944, war in seiner Jugend Filmschauspieler und lehrte später als Professor für Skandinavistik. Heute widmet er sich der Malerei in der Toskana und hat zahlreiche alte Reiseberichte herausgegeben. In einer Leseprobe thematisiert Dickens die Transzendentalisten in Boston, eine Gruppe von Philosophen, die aus der Fäulnis vergänglicher Dinge entstanden ist. Trotz ihrer manchmal merkwürdigen Ansichten schätzt er ihre herzliche Verachtung des Pietismus und die Fähigkeit, diesen in seinen verschiedenen Formen zu erkennen. Dickens zeigt sich offen für die Ideen der Transzendentalisten und würde sich, wäre er in Boston, ihnen anschließen.

Achat du livre

Aufzeichnungen aus Amerika, Charles Dickens

  • Neuf sous emballage
Langue
Année de publication
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
762 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.