Paramètres
En savoir plus sur le livre
Alle Erzählungen und Gedichte in diesem Band handeln von Exil und Flucht, Themen, die Mario Benedetti nach seiner erzwungenen Emigration 1974 aufgrund des Militärputsches in Uruguay beschäftigten. Das Buch umfasst 14 Erzählungen, denen jeweils ein Gedicht vorangestellt ist, wobei jedes Paar unter einem geografischen Begriff wie Erosionen, Meridiane oder Gletscher steht. Es geht nicht nur um die Flucht in ein anderes Land oder das Exil von Militärdiktaturen, sondern auch um die Transformation von Bewusstsein, Erinnerung und Wahrnehmung, die sowohl äußeres als auch inneres Exil prägen. Eine Frau fühlt sich in Trümmern zerschlagen, während Erinnerungen und Gedanken nicht mehr zusammenpassen. Eine Halbwüchsige beschäftigt sich mit dem nostalgischen Traum ihrer Eltern von einem Land, das nicht ihr eigenes sein kann. Ein politischer Aktivist wird durch einen absurden Zufall sowohl frei als auch schuldig und findet eine ebenso absurde Kompensation. Ein älteres Paar entdeckt im spanischen Exil die Erfüllung der Liebe, die es sich in der Jugend versprochen hat. Für ein spanisches Ehepaar im uruguayischen Exil kommt der Tod Francos zu spät. Benedetti beschreibt eindrucksvoll die Tiefendimensionen von Flucht und Exil: die Erosionen des Erinnerns, die Meridiane der Hoffnungslosigkeit, die Küsten des Vergessens, die Regionen der Zerstreutheit, die Gletscher eines abgetöteten Innern und die Moore des Verschwindens.
Achat du livre
Auf den Feldern der Zeit, Mario Benedetti
- Langue
- Année de publication
- 1990
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .