En savoir plus sur le livre
Der Autor vermittelt klar und praxisnah, dass Energieeinsparung beim Neubau und der Altbau-Modernisierung nicht mit Einschränkungen und Verzicht verbunden ist, sondern vielmehr mit Wohlbefinden, Qualitätssteigerung und Werterhaltung. Nach einer kurzen bauphysikalischen Einführung und der Vorstellung moderner Bau- und Wärmedämmstoffe wird erläutert, wo und wie viel gedämmt werden sollte und wie dicht ein Haus heutzutage sein muss. Es werden wichtige Bauelemente wie Fenster, Lüftung, Heizung sowie die Nutzung von Kollektoren und Stromspartechniken behandelt. Zudem wird die Umsetzung der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) und des Passivhaus-Standards detailliert erklärt. Dieses Werk bietet produktneutrale, unabhängige Fachinformationen, die dem Leser helfen, in jeder Phase seines Bauvorhabens – von Keller bis Dach, von Bau- und Dämmstoffen bis zur kompletten Haustechnik – die richtigen Entscheidungen für ein energieeffizientes Gebäude zu treffen. Der Autor, Dipl.-Ing. Thomas Königstein, Jahrgang 1957, ist Zimmermann und Bauingenieur. Er war von 1987 bis 1992 als unabhängiger Energieberater und Haustechnikplaner tätig und leitete von 1992 bis 2000 den Bereich “Consulting/Kommunalangebote” bei der Landesenergieagentur hessenENERGIE. Seitdem arbeitet er selbstständig mit Schwerpunkten im kommunalen Energiemanagement sowie in der Beratung und Weiterbildung von Fachleuten.
Achat du livre
Ratgeber energiesparendes Bauen, Thomas Königstein
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 3,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .