Bookbot

Marie-Elisabeth Klee: Lebensbilder einer Europäerin aus Worms

En savoir plus sur le livre

Marie-Elisabeth Klee, geb. Freiin von Heyl, hat in ihren 95 Lebensjahren viel von der Welt gesehen. Fragt man sie über ihr bewegtes Leben, spricht sie gerne über ihre Erlebnisse in Lateinamerika, über ihre Erfahrungen als Bundestags­abgeordnete, Europapolitikerin und Vorsitzende von UNICEF Deutschland. Sie schaut dankbar und abgeklärt zurück auf Zeiten, die es nicht mehr gibt und die doch Grundlage unserer Gegenwart sind. Fragt man andere über sie, stellen die Antworten in der Regel ihre freundliche und eindrucksvolle Persönlichkeit heraus. So sagt Andreas Rödder, Historiker und Vorsitzender der Stresemann-Gesellschaft : »Marie-Elisabeth Klee ist und bleibt – und in ihrem Alter ist es keine Despektierlichkeit, das zu sagen, sondern Ausdruck allen Respekts – die große alte Dame der Stresemann-Gesellschaft !« Bernhard Vogel, Ministerpräsident a. D., nennt »Güte, Warmherzigkeit, Menschenfreundlichkeit und die Fähigkeit, sich freuen zu können« als wesentliche Züge ihres Charakters. Ohne Frage spiegeln sich in der vorliegenden Biografie »Lebensbilder einer Euro­päerin aus Worms« viele Jahrzehnte der Zeitgeschichte wider, angereichert mit einer großen Fülle von biografischem Material aus dem Leben der 1922 in Worms ge­borenen Marie-Elisabeth Klee.

Achat du livre

Marie-Elisabeth Klee: Lebensbilder einer Europäerin aus Worms, Jörg Koch

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer