Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das erste Gebot fordert zum Vertrauen auf Gott heraus und bleibt auch nach fünf Jahrhunderten relevant. Die Arbeit analysiert Martin Luthers Auslegung des Gebots "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" und verweist auf seinen Kleinen Katechismus von 1529. Der Autor zeigt, dass Luthers Deutung, die Gott über alles fürchten, lieben und vertrauen will, zeitlos ist. Diese Erkenntnisse stammen aus einem kirchengeschichtlichen Proseminar an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und belegen die Unvergänglichkeit lutherischer Lehren in der Theologie.
Achat du livre
Deutung und Bedeutung des ersten Gebotes im Rahmen der Dekalogauslegung in Luthers Kleinem Katechismus, Patrick Wacker
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .