Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Nachkriegszeit. Heime der Offenen Tür als Glücksfall für Jugendliche?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der institutionelle Wandel der Jugendsozialarbeit in Deutschland wird analysiert, beginnend mit den Einflüssen des Nationalsozialismus und der Hitler-Jugend bis hin zur bedürfnisorientierten Offenen Kinder- und Jugendarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Arbeit untersucht, inwiefern die Offene Tür (HOT) den spezifischen Bedürfnissen von Jugendlichen gerecht wurde, die durch die Nachkriegszeit geprägt waren. Durch diese historische Betrachtung wird ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung der Jugendsozialarbeit und deren Relevanz in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten vermittelt.

Achat du livre

Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Nachkriegszeit. Heime der Offenen Tür als Glücksfall für Jugendliche?, Oskar Stranzenbach

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer