Bookbot

Der literarische Expressionismus als kollektive Psychose

Georg Trakl, Georg Heym, Jakob van Hoddis und ihre seelischen Erkrankungen

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit beleuchtet die Macht der Worte anhand des Gedichts "Weitende" von Jakob von Hoddis, das eine Schlüsselrolle im Expressionismus spielt. Diese Epoche wird als Zeit der kreativen Entfaltung in Kunst und Literatur beschrieben, in der bedeutende Künstler hervortraten. Gleichzeitig thematisiert die Arbeit die Herausforderungen dieser Zeit, geprägt von Gewalt und Angst, und stellt die Wechselwirkungen zwischen literarischen Werken und dem gesellschaftlichen Kontext heraus. Die Analyse zeigt, wie Gedichte wie "Weitende" den Ausdruck einer ganzen Ära verkörpern.

Achat du livre

Der literarische Expressionismus als kollektive Psychose, Christian Huber

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer