Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit und ihre Bedeutung im Kulturleben der Weimarer Republik (Teil I)

En savoir plus sur le livre

Die Neue Sachlichkeit wird als eine bedeutende kulturelle Strömung der Weimarer Republik (1918-1933) analysiert, die sich als Reaktion auf den Expressionismus entwickelt hat. Sie fördert eine nüchterne und objektive Sichtweise der Realität, im Gegensatz zu den emotionalen und subjektiven Ansätzen ihrer Vorgänger. Die Autoren dieser Bewegung legen Wert auf den Gebrauchswert literarischer Werke und orientieren sich an den alltäglichen Erfahrungen eines breiten Publikums. Diese Ausrichtung spiegelt die gesellschaftliche Modernisierung und die Demokratisierung der 1920er Jahre wider, was zu einer Politisierung der Kunst führt.

Achat du livre

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit und ihre Bedeutung im Kulturleben der Weimarer Republik (Teil I), Hans-Georg Wendland

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer