Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Eichmann in Jerusalem" von Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"

Rechtfertigung des Naziregimes oder Verurteilung des Bösen?

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die Berichte von Hannah Arendt über den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, die in Jerusalem verhandelt wurden. Sie analysiert die Reaktionen auf Arendts Thesen in jüdischen und deutschen Intellektuellenkreisen sowie die Kontroversen, die durch ihre Veröffentlichung ausgelöst wurden. Dabei wird der historische Kontext des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs beleuchtet, um die Auswirkungen von Arendts Argumentation auf das Verständnis von Schuld und Verantwortung zu erfassen.

Achat du livre

"Eichmann in Jerusalem" von Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen", Alan Pire

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer