En savoir plus sur le livre
Ein Engländer in Paris kämpft nach einem Jahr voller Kulturschocks weiterhin darum, den Franzosen den Fünf-Uhr-Tee schmackhaft zu machen und eine elegante Französin für die amour ternel zu finden. Beides erweist sich als kompliziert, und Paul West hat den Verdacht, dass die Franzosen auf einem anderen Planeten leben. Sie reden ständig über ihren Lebensstil, trinken Champagner bis in die Nacht und behaupten, einen klaren Kopf zu behalten. Dabei drücken sie sich selbst nüchtern schon unverständlich aus, was an ihrem Philosophieunterricht bis zum 18. Lebensjahr liegen könnte. Da die Franzosen glauben, dass alles um die Liebe kreisen muss und diese ernst nehmen, gerät Paul in eine verzwickte Lage. Diese amüsante Betrachtung des französischen Savoir-vivre stammt von Stephen Clarke, der 1958 geboren wurde und ursprünglich seine fast wahren Abenteuer als Marketingexperte in französischen Tee-Salons in Paris nur zum Spaß niederschrieb. Das Buch, das er zunächst für Freunde druckte, wurde nach einer Lesung zum Must-have und erfreute sich in Paris und London großer Beliebtheit. Mittlerweile wurde der Bestseller in siebzehn Länder verkauft. Clarke lebt weiterhin in Paris mit seiner französischen Verlobten und deren beeindruckender Dessous-Kollektion.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.