Bookbot

Interessenvertretung in der Europäischen Union: Entwicklung, Kritik, Gefahren

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die zunehmende Bedeutung von Lobbyismus und Interessenvertretung in den Institutionen der Europäischen Union, insbesondere der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament. Ursprünglich in den USA verwurzelt, hat sich Lobbyarbeit auf europäischer Ebene stark ausgeweitet, was auf veränderte Machtverhältnisse und den Zugang zu Expertenwissen zurückzuführen ist. Die Autorin analysiert die Beweggründe für diese Verschiebung von nationaler zu europäischer Interessenvertretung und diskutiert mögliche Entwicklungen, die den aktuellen Trends entgegenwirken könnten.

Achat du livre

Interessenvertretung in der Europäischen Union: Entwicklung, Kritik, Gefahren, Jakob Weber

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer