Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Metaphorik des deformierten Körpers bei Thomas Mann. Wirkung und Funktion von Behinderung in der Novelle "Der kleine Herr Friedemann"

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Darstellung behinderter Figuren in der Literatur und die vielfältigen Begriffe, die für sie verwendet werden, von "Verwachsenen" bis "Monstern". Diese Bezeichnungen verdeutlichen, dass es sich um eine marginalisierte Gruppe handelt, die oft keinen Platz in der Gesellschaft findet und um ihre Identität kämpfen muss. Die Stigmatisierung dieser Figuren lässt sie zu bedeutungsträchtigen Metaphern werden, die tiefere gesellschaftliche Themen reflektieren. Die Analyse erfolgt im Rahmen des Seminars "Körperpoetiken. Literatur und Behinderung" an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Achat du livre

Die Metaphorik des deformierten Körpers bei Thomas Mann. Wirkung und Funktion von Behinderung in der Novelle "Der kleine Herr Friedemann", Jana Wischmann

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer