Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die zentrale These der Arbeit betont die Bedeutung unbewusster Phantasien in der psychischen Entwicklung, insbesondere im Vergleich zu Freuds Konzept der Triebwünsche. Melanie Klein wird als Schlüsselfigur hervorgehoben, die Phantasien als fundamentale psychische Aktivität betrachtet, die das individuelle psychische Wachstum prägt. Die Autorin reflektiert über die Einzigartigkeit dieser Phantasien und deren Einfluss auf die Persönlichkeitsorganisation, während sie die Notwendigkeit betont, sowohl Kleins als auch Freuds Ansätze zu berücksichtigen. Eine Hemmung dieser Phantasien kann demnach schädlich für die Entwicklung sein.
Achat du livre
Innere Objekte bei Melanie Klein, Sigrid Lang
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .