Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Arbeit beleuchtet die psychischen Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung in Betreuungseinrichtungen, die oft bereits bei der Aufnahme psychisch krank sind. Sie thematisiert die Notwendigkeit, dass Institutionen selbst Lösungen finden müssen, anstatt auf psychiatrische Krankenhäuser zurückzugreifen. Im theoretischen Teil werden Erkenntnisse zur Resilienz und psychodynamische Konzepte vorgestellt. Zudem wird ein pädagogisch-psychodynamisches Diagnoseinstrument, inspiriert von Gunnar Kylén und C.G. Jung, entwickelt und durch eine langjährige Fallanalyse ergänzt.
Achat du livre
Geistig behindert und psychisch krank, Åsa Liljenroth-Denk
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .