Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die angelsächsische Tradition der frühen Neuzeit. Einfluss durch die islamische hautfarbenbezogene Interpretation der Verfluchung Chams?

Eine Untersuchung anhand ausgewählter Quellen

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die Legitimierung der Sklaverei durch negative Stereotype über versklavte Völker, insbesondere Schwarze, und deren Darstellung in der islamischen Welt sowie in der frühen Neuzeit in Europa. William McKee Evans' Analysen dienen als Grundlage, um die sexualisierte Wahrnehmung Schwarzer und die damit verbundenen Eigenschaften zu beleuchten. Zudem wird die Frage erörtert, ob die europäischen Ansichten über Schwarze aus der islamischen Welt stammen oder unabhängig entstanden sind, wobei die biblische Geschichte von Noach und der Verfluchung Kenäans eine zentrale Rolle spielt.

Achat du livre

Die angelsächsische Tradition der frühen Neuzeit. Einfluss durch die islamische hautfarbenbezogene Interpretation der Verfluchung Chams?, Karl Hollerung

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer