
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung beleuchtet, wie mediale Diskurse über den muslimischen Anderen sowohl Stereotypisierungen als auch unbewusste Komplexe in deutschen und israelischen Medien reflektieren. Durch eine psychologische Diskursanalyse werden zentrale Elemente herausgearbeitet, die diese Stereotypisierungen konstruieren. Anhand von drei Medienkunstprojekten wird eine innovative "mediale Interaktion" zwischen alternativen und etablierten Medien aufgezeigt. Die Analyse offenbart emotionale Verbindungen und Parallelen in den Diskursen, die oft in Form von "philosemitischen Einsamkeiten" oder "parallelen Empathielosigkeiten" auftreten.
Achat du livre
Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien, Charlotte Misselwitz
- Langue
- Année de publication
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .