Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Familienarbeit in der Heimerziehung. Konzeptionelle Überlegungen für die Praxis eines Jugendhilfeträgers

Paramètres

  • 108pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Wandel in der Heimerziehung, der durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) ausgelöst wurde. Zunächst wird die individuumzentrierte Heimerziehung betrachtet, die das betreute Kind in den Mittelpunkt stellte. Anschließend wird der Übergang zur systemischen Familienarbeit erläutert, der die Heimerziehung von einer familienersetzenden hin zu einer familienunterstützenden Perspektive transformierte. Der Paradigmenwechsel wird im Kontext der gesetzlichen Rahmenbedingungen des KJHG analysiert.

Achat du livre

Familienarbeit in der Heimerziehung. Konzeptionelle Überlegungen für die Praxis eines Jugendhilfeträgers, Thomas Gerth

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer