Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung beleuchtet die nachhaltige Wirkung der antiken griechischen Kunst und Literatur auf die westliche Kultur, insbesondere in Deutschland während der Klassik und Décadence. Trotz ihrer unterschiedlichen Perspektiven beziehen sich Vertreter beider Epochen auf antike Werke. Die Arbeit analysiert, wie Nietzsches "Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" und Rosenkranz' "Ästhetik des Hässlichen" die klassischen Ansichten von Winckelmann bis Goethe umdeuten und transformieren, während sie gleichzeitig auf gemeinsame Quellen verweisen.
Achat du livre
Décadence. Rezeption oder Auseinandersetzung mit antiker griechischer Kunst, Florian Bauer
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .