
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Analyse untersucht die Dynamisierung des deutschen Parteiensystems nach der Wiedervereinigung und deren Auswirkungen auf die Stabilität. Dabei werden drei Parteitypen betrachtet: die Volksparteien CDU/CSU und SPD, die von gesellschaftlichen Veränderungen betroffen sind; die etablierten Kleinparteien FDP und Bündnis 90/Die Grünen, die zwischen Anpassung und Selbstbehauptung schwanken; sowie neu entstandene Parteien, wobei die PDS als einzige Ostpartei fest etabliert ist. Obwohl destabilisierende Tendenzen wie Fragmentierung und Polarisierung erkennbar sind, bleibt die Dominanz der Volksparteien und es zeigen sich auch stabilisierende Entwicklungen.
Achat du livre
Die Entwicklung des deutschen Parteiensystems nach der Vereinigung, Torsten Halling
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .