Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit untersucht die Wurzeln der Sklaverei und des Sklavenhandels im Mittelmeerraum, insbesondere in Genua des 15. Jahrhunderts, und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Menschen als Handelsware. Sie beleuchtet, wie die alltäglichen Praktiken der Sklaverei in dieser Region Kolumbus und seine Zeitgenossen prägten und zur späteren Versklavung von Afrikanern in den amerikanischen Kolonien führten. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung dieser Tradition vom 12. bis zum 15. Jahrhundert und deren langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaften, die von Sklaverei betroffen waren.
Achat du livre
Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert, Moritz Deutschmann
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .