Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chomskys mentalistischer Spracherwerbsmechanismus vs. Bloomfields bzw. Skinners Behaviorismus

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die beiden grundlegenden Theorien des Spracherwerbs: Noam Chomskys Annahme, dass Menschen mit einer angeborenen Fähigkeit zum Sprachenlernen geboren werden, und B. F. Skinners Sichtweise, die betont, dass Sprache erlernt werden muss. Sie beleuchtet, wie Kinder oft mühelos ihre erste Sprache erlernen und sogar mehrsprachig aufwachsen können. Zudem wird die Bedeutung der kritischen Phase für das Sprachenlernen hervorgehoben. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass beide Theorien in unterschiedlichen Kontexten gültig sind und der Spracherwerb eine Kombination beider Ansätze darstellt.

Achat du livre

Chomskys mentalistischer Spracherwerbsmechanismus vs. Bloomfields bzw. Skinners Behaviorismus, Guido Oebel

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer