Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Hiob-Thematik in der mittelhochdeutschen Literatur und deren Rezeption durch bedeutende Autoren wie Goethe, Roth und Brecht. Sie analysiert, wie Gott in diesen Erzählungen als Spielfigur agiert, insbesondere in Goethes "Faust", wo eine Wette zwischen Gott und Mephisto um die Seele eines Menschen im Mittelpunkt steht. Die Darstellung von Gottes letztlichem Sieg über das Böse wird in verschiedenen Kontexten beleuchtet, während Brechts "Der Blinde" als Anti-Hiob interpretiert wird, was die Vielschichtigkeit der Thematik verdeutlicht.
Achat du livre
Die Hiob-Thematik in der Literatur des Mittelalters. Hartmanns von Aue Der arme Heinrich und das biblische Buch Ijob im Vergleich, Sandra Herfellner
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .