
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert die potenziellen Risiken von sozial-emotionalem Lernen (SEL) in der frühkindlichen Erziehung, insbesondere die Gefahr einer "affektentleerten Symbolisierungsfähigkeit". Sie untersucht kritische Aspekte einer einseitigen Fokussierung auf SEL und diskutiert, wie die Integration psychoanalytischer Pädagogik mit dem Schwerpunkt auf Mentalisierung eine ausgewogenere Bildungsförderung ermöglichen könnte. Durch den Vergleich der beiden Konzepte werden deren Komponenten, Ziele und Motivationen gegenübergestellt, um ein tieferes Verständnis für die Bildungsansätze im Elementarbereich zu entwickeln.
Achat du livre
Mentalisierung und sozial-emotionales Lernen in der Elementarpädagogik. Von der Kultivierung der Gefühle als Bildungsziel, Kristin Freter
- Langue
- Année de publication
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .