Bookbot

Erfindungen der Wirklichkeit - Kritik der Ausrichtung Sozialer Arbeit am Paradigma des Konstruktivismus

Paramètres

Pages
88pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht den Einfluss konstruktivistischer Ansätze aus Philosophie und Neurobiologie auf die Soziale Arbeit und hinterfragt diesen Trend kritisch. Sie gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst werden die Grundlagen des Konstruktivismus und seine zentralen Begriffe vorgestellt. Anschließend wird die Rezeption und Anwendung des Konstruktivismus in der Sozialen Arbeit analysiert. Im letzten Abschnitt erfolgt eine kritische Bewertung der praktischen und theoretischen Implikationen, die zu einem Paradigmenwechsel führen, jedoch auch eine problematische Hinwendung zu einem funktionalistischen Weltbild aufzeigen.

Achat du livre

Erfindungen der Wirklichkeit - Kritik der Ausrichtung Sozialer Arbeit am Paradigma des Konstruktivismus, Andreas Keck

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer