Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung beleuchtet die sozialpolitischen Veränderungen innerhalb der SPD von 1998 bis 2003, insbesondere im Kontext von G. Schröders Kanzlerschaft und dem Schröder-Blair-Papier. Sie analysiert die Parteitagsbeschlüsse im Vergleich zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission und der Agenda 2010. Durch den Einsatz von Konzepten der Wissenspolitologie wird aufgezeigt, wie sich die sozialpolitischen Positionen der SPD der Neuen Mitte angenähert haben, insbesondere in Bezug auf sozialpolitische Sanktionsinstrumente. Das Buch richtet sich an Interessierte der deutschen Sozialdemokratie und politischer Kommunikation.
Achat du livre
SPD-Programmdebatte vom Schröder-Blair-Papier bis zur Agenda 2010, Daniel Hard
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .