Bookbot

Ästhetiken der Tyrannis

Literarische Figurationen der Gewaltherrschaft vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Paramètres

Pages
600pages
Temps de lecture
21heures

En savoir plus sur le livre

Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Darstellung von Tyrannen in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert, indem sie deren narzisstische, gierige und manipulative Eigenschaften analysiert. Sie verknüpft ästhetische Theorien mit politischen Imaginationen und untersucht die Reflexion tyrannischer Männlichkeiten durch verschiedene Denker. Anhand von Texten prominenter Autoren und einem Ausblick auf den Film "MAD MAX: FURY ROAD" werden unterschiedliche Tyrannenfiguren wie antike und dystopische Tyrannen betrachtet, wobei Themen wie Räume, Theatralität und Tyrannenmord im Mittelpunkt stehen.

Achat du livre

Ästhetiken der Tyrannis, Till Nitschmann

Langue
Année de publication
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer