Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung analysiert die Gründung der Europäischen Zentralbank und deren Anlehnung an das Erfolgsmodell der Deutschen Bundesbank. Dabei wird der besondere Status der Bundesbank hervorgehoben, der auf den wirtschaftspolitischen Erfahrungen mit der Reichsbank basiert. Die Arbeit beleuchtet die historischen und sozialen Kontexte, die zur Unabhängigkeit der Bundesbank führten und deren Einfluss auf die europäische Geldpolitik. Die Diplomarbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Struktur der europäischen Finanzinstitutionen.
Achat du livre
Zur Frage der Unabhängigkeit der Reichsbank von 1930 bis 1937, Martin Hoffmann
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .