Bookbot

Die Perserkriege als Katalysator für den delisch-attischen Seebund? Quelleninterpretation ausgewählter Stellen der Historien des Herodot

En savoir plus sur le livre

Der Ionische Aufstand, der um 500 v. Chr. an der kleinasiatischen Küste begann, stellt einen entscheidenden Moment in der antiken Geschichte dar, als die Griechen gegen die persische Herrschaft rebellierten. Athen beteiligte sich unter dem Vorwand der Verwandtenhilfe, was zu einem direkten Konflikt mit Persien führte. Die darauffolgenden Kämpfe, bekannt als die Perserkriege, fanden zwischen 490 und 479 v. Chr. statt und prägten die griechische Identität und das Machtgefüge der Region nachhaltig. Die Arbeit beleuchtet diese historischen Ereignisse und deren Auswirkungen.

Achat du livre

Die Perserkriege als Katalysator für den delisch-attischen Seebund? Quelleninterpretation ausgewählter Stellen der Historien des Herodot, Elisabeth Schick

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer